Sozialarbeiter / Sozialpädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Erzieher und Altenpfleger (m/w/d)
„Gemeinsam für Vielfalt“ – hierfür suchen wir engagierte Mitarbeiter (m/w/d) mit Herz, Kompetenz und Humor
Für den Bereich Soziale Teilhabe – Wohnen und Leben (STWL) Standort „Viersener Str.“ für chronisch psychisch beeinträchtigte Erwachsene wollen wir im Bezirk Spandau unser Team mit Kollegen*innen folgender Professionen verstärken:
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Heilerziehungspfleger, Erzieher und Altenpfleger (m/w/d)
zu den Aufgaben gehören:
- Beratung, Begleitung und Förderung von erwachsenen Menschen mit verschiedenen psychischen Beeinträchtigungen
- Training alltagspraktischer Fähig- und Fertigkeiten in Bereichen wie bspw. Beziehungsgestaltung, berufliche Entwicklung und Freizeitgestaltung
- Entwicklung von Strategien zur individuellen Lebensplanung und Begleitung bei der Verwirklichung
- Planung und Durchführung von Gruppenaktivitäten und Tagesausflügen – Kooperation und Zusammenarbeit mit dem Hilfesystem
- Schreiben von Entwicklungsberichten (o. BBRP’s), Mitwirkung bei der Ziel- und Leistungsplanung
wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Umfang von mindestens 20 h/Woche
- flexible Arbeitszeiten und eigenständige Wochengestaltung
- Ein hohes Maß an Selbstverantwortung und individuellem Handlungsspielraum in einem multiprofessionellen Team bspw. durch kreative Ausgestaltung des Arbeitsalltags
- Eigene Vergütungsordnung, Sonn- und Feiertagszuschläge
- Bis zu 5 Fortbildungen pro Jahr, Teamtage, Supervision und Fachtage
- Betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, Zeitwertkonten
- Mobilitätszuschuss/JobRad, betriebliche ergänzende Krankenversicherung
- Gutes Betriebsklima, in kleinen Teams mit flachen Hierarchien
wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium/eine abgeschlossene Ausbildung
- Im Optimalfall: Erfahrung in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen
- einen aufgeschlossenen Umgang und Interesse am Umgang mit Menschen mit verschiedenen Krankheitsbildern
- Ein hohes Maß an Empathie, Respekt und Teamgeist
- Flexibilität und Bereitschaft zur Entwicklung und Erprobung alternativer Herangehensweisen
- Bereitschaft zur flexiblen, Klienten bezogenen Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Selbstorganisation und zur Verantwortungsübernahme
Für Fragen steht Ihnen Frau Kirmße (mobil: 0178 806 46 24), Leiterin des Bereichs STWL Viersener Str. oder das Büro unter der Rufnummer 030 / 37583378 zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte gern per E-Mail, Anlagen bitte als PDF, unter dem Stichwort „STWL Viersener Str.“ an bewerbung@ginko-berlin.de
oder postalisch mit frankiertem Rückumschlag an ginko Berlin gGmbH, Viersener Str. 1, 13583 Berlin.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!